Mit aluminium die zukunft gestalten

 
 
 

Search

 
 
 
  • SlovenščinaSlovenščina
  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch
The Lightness of the Future
  • Domov
  • Über uns
    • Über das Unternehmen
    • Team
    • Kontakt
    • Informationen zur An- und Verkauf
    • Produktkatalog
  • Entwicklung
    • Gemeinsame Planung
    • 3D-Modellierung
    • Auswahl der Legierung
    • Planung und Entwicklung von Gussteilen
    • Gießprozess-Simulation mit Magmasoft
    • Konstruktion der Werkzeuge
    • Prozessplanung
  • Technologien
    • Produktionstechnologien
      • Schmelzvorbereitung
      • ColdBoxKerne
      • Produktion von Aluminium-Gussteilen
      • Finalisierung
      • Oberflächenbehandlung
      • Thermische Behandlung
      • CNC-Maschinen
      • Washen
      • Komplettierung und Montage zu fertigen Bauteilen
      • Verpackung
      • Warenhaus, Logistik
    • Kontrolltechnologien
      • Spektrometrie
      • Thermische Analyse
      • Kontrolle mit Röntgenstrahlen
      • 3D-Scanner
      • Mechanische Prüfung
      • 3D-Vermessung
      • Mikroskopie
    • Informationstechnologien
  • Produkte
    • Automobilindustrie - Nutzfahrzeuge
    • Automobilindustrie - PKW
    • Motorräder
      • Alu Alu
    • Non automotive
  • Referenzen
  • Certificates
  • Kontakt
  • Mitarbeiter
 
  • Domov
  • Technologien
  • Produktionstechnologien
  • Produktion von Aluminium-Gussteilen
DRUCKENZurück

Technologien

 
  • Produktionstechnologien
    • Schmelzvorbereitung
    • ColdBoxKerne
    • Produktion von Aluminium-Gussteilen
    • Finalisierung
    • Oberflächenbehandlung
    • Thermische Behandlung
    • CNC-Maschinen
    • Washen
    • Komplettierung und Montage zu fertigen Bauteilen
    • Verpackung
    • Warenhaus, Logistik
  • Kontrolltechnologien
  • Informationstechnologien
 
 

Warum Talum Ulitki?

Warum Talum Ulitki?

Da wir Produkte und Prozesse gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln. So können wir optimale Produktionsbedingungen und Produktpreise erreichen ...

 
 
 

Hochdruckguss

Hochdruckguss

Es geht um automatisierte Gießen von Aluminiumgussteilen. Hauptmerkmale dieses Verfahren sind sehr kurzes Gießzeit und hohe Produktivität. Diese Verfahren ist für Produkte mit einem hohem Volumen zugedacht.

In der letzte Gießphase schieb der Gießkolben die Schmelze in Gießkammer mit 500 bis 1000 Bar. Entwicklung von Hochdruckgießen  ermöglich heute die Produktion von komplexen Gussteilen, die eine geringe Porosität und eine hohe mechanische Eigenschaften erfordern.

In Talum verfügen wir die neueste Technologie von Maschinenhersteller Bühler,  Serie-Carat:

  • Bühler Carat 105 (1050 t Schließkraft)
  • Bühler Carat 140 (1400 t Schließkraft)
  • Bühler Carat 180 (1800 t Schließkraft)
 
  • Dsc02058pm
  • Dsc02057pm
  • Dsc02056pm
 
 
 

Niederdruckguss

Niederdruckguss

Wenn wir die besten mechanischen Eigenschaften für die mechanisch hoch belasteten Teile (Sicherheits-Komponenten, Baugruppen, ...) erreichen wollen, verwenden wir Niederdruckguss. Dieses Verfahren erfordert längere Laufzeiten bei einer anspruchsvolleren Technologie, was zu höheren Preisen der Gussteile führt.

Gießen auf eine Niederdruckguss-Maschine beruht auf dem Prinzip der Verdrängung von Schmelze aus einem luftdichten und elektrisch beheizten Ofen in die Kokille durch ein Zuführungssystem. Der Prozess wird durch den Druck aktiviert, der der Schmelzeoberfläche zugeführt wird, , während das Gießen von unten nach oben durchgeführt wird. Zur Verschiebung der Schmelze aus dem Ofen verwenden wir Luft mit einem Druck von maximal 1 bar.

Der Erstarrungsprozess von Gussteilen erfolgt in den Zonen und wird durch lokal zugeführten Luftströme an der Außenseite der Kokille herbeigeführt. Am Ende des Erstarrungsprozesses wird der Druck an dem Zufuhrkern des Ofens freigegeben und die Schmelze fällt zurück durch das Zufuhrrohr.

Niederdruckguss-Maschinen:

  • LPM, LPM1, LPM2 alle mit Shutlle-System
  • Roperwerk
 
  • 20150809 191346 207
  • Hladilni sistem 1 2 208
  • Avtomatsko gretje kokil 209
 
 
 

Schwerkraftguss

Schwerkraftguss

Schwerkraftguss teilt sich auf in:

Klassischen Schwerkraftguss, wobei die Gießmaschine ruht und die Aluminiumschmelze aufgrund ihrer eigenen Schwerkraft in die Kokille fließt.

Schwerkraftkippguss, bei dem die Kokillenform in der Kippgießmaschine eingespannt ist;hierbei dreht sich die Kippgießmaschine um 90°, wodurch die Aluminiumschmelze in einer kontrollierten Art und Weise in die Kokillenform fließt.

Kippgießmaschinen:

  • Senator MBS, type KM8
  • Senator MBS, type KM6
  • Talum TSI, type KM6
  • Senator MBS, type KM4

Gießmaschinen können manuell oder automatisiert (mit Robotern) in Abhängigkeit von der Seriengröße betrieben werden.

 

 

 
  • Livarna kl od zgoraj
  • Livarna kl
  • Km6 7 8 objava
  • Livarna kl od zgoraj lc
  • Talum kidricevo slovenia tilt casting cell lc 01
  • Lc nalivanje
  • Lc odvzem
 
 
 
 

Schnellmenü


Über uns

Über das Unternehmen 
Mitarbeiter
Kontakt
Informationen zum An- und Verkauf


Präsentationsvideo, Produktkatalog

 


Entwicklung

Gemeinsame Planungsphase 
3D-Modellierung 
Wahl der Legierung für das Aluminiumbauteil 
Planung und Entwicklung von Gussteilen 
Gießprozess-Simulation mit Magmasoft
Konstruktion der Werkzeuge 
Prozessplanung 

 


Technologien

Produktionstechnologien
Kontrolltechnologien
Informationstechnologien

 

 


Produkte

Automobilindustrie - LKW
Automobilindustrie - PKW
Motorräder
Non-automotive

 


Referenzen

Bosch DS
Porsche
VW
KTM RACING
Supermac
KAESER, 

Doppelmayr

 


Zertifikate
IATF 16949
ISO 9001
OHSAS 18001
ISO 14001
Quality Assurance System in accordance with the Pressure Equipment Directive

 

 
Mitarbeiter
Beschäftigung
Stellenangebote
Seminararbeiten

...............................

 
 
 

Standort

Standort

 
 
 

PC Talum Gießerei ist Profit-Center in Talum d.d.

Izdelava spletnih strani - Spletna postajaWebsite developed by:

  • Kontakt
  • Autoren
  • Persönliche informationen